Kostenloser Standardversand für alle Bestellungen über 20 £

Warenkorb

    Ihr Einkaufswagen ist im Moment leer.

Geschäftsbedingungen

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für den Kauf von Waren durch Sie (den Kunden oder Sie).

Wir sind Shroot Ltd, ein in England und Wales unter der Firmennummer 13048976 eingetragenes Unternehmen mit Sitz in Shroot Ltd, 52 Stanshawes Drive, Bristol, BS37 4EU (der Lieferant oder wir).

Dies sind die Bedingungen, zu denen wir Ihnen alle Waren verkaufen. Mit der Bestellung dieser Waren erklären Sie sich mit diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen einverstanden.

Interpretation

Verbraucher – eine natürliche Person, die eine Rechtshandlung zu Zwecken durchführt, die ganz oder überwiegend nicht ihrer gewerblichen, geschäftlichen, handwerklichen oder beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können;

Vertrag – die rechtsverbindliche Vereinbarung zwischen Ihnen und uns über die Lieferung von Waren;

Lieferort – vom Gelände des Lieferanten bis zu einem anderen Ort, an den die Waren geliefert werden sollen, wie in der Bestellung angegeben;

Dauerhafter Datenträger – Papier oder E-Mail oder jedes andere Medium, das es ermöglicht, Informationen persönlich an den Empfänger zu richten, dem Empfänger die Speicherung von Informationen so ermöglicht, dass er in der Zukunft für einen für die Zwecke der Informationen ausreichend langen Zeitraum darauf zugreifen kann und die unveränderte Reproduktion der gespeicherten Informationen ermöglicht;

Waren – die auf der Website beworbenen Waren, die wir Ihnen in der in der Bestellung angegebenen Anzahl und Beschreibung liefern

Bestellung – die Bestellung der Waren beim Lieferanten durch den Kunden, die gemäß dem auf der Website beschriebenen Schritt-für-Schritt-Prozess übermittelt wird;

Datenschutzrichtlinie – die Bedingungen, die festlegen, wie wir mit vertraulichen und persönlichen Informationen umgehen, die wir von Ihnen über die Website erhalten;

Website – unsere Website www.shroot.co.uk, auf der die Waren beworben werden.

Kontakt

Sie können uns auf folgenden Wegen kontaktieren:

Facebook @helloshroot

E-Mail: hello@shroot.co.uk

Telefon 02922 646046

Waren

Die Beschreibung der Waren erfolgt auf der Website, in Katalogen, Broschüren oder anderen Werbemitteln. Die Beschreibung dient lediglich der Veranschaulichung. Kleine Abweichungen in Größe und Farbe der gelieferten Waren sind möglich.

Bei Waren, die nach Ihren speziellen Anforderungen hergestellt werden, liegt es in Ihrer Verantwortung, sicherzustellen, dass alle von Ihnen bereitgestellten Informationen oder Spezifikationen korrekt sind.

Alle auf der Website angezeigten Waren unterliegen der Verfügbarkeit.

Wir können Änderungen an den Waren vornehmen, die zur Einhaltung geltender Gesetze oder Sicherheitsanforderungen erforderlich sind. Wir werden Sie über diese Änderungen informieren.

Persönliche Informationen und Registrierung

Wenn Sie sich auf unserer Website anmelden, müssen Sie Ihre E-Mail-Adresse eingeben.

Wir können Sie per E-Mail oder über andere elektronische Kommunikationsmethoden kontaktieren und Sie stimmen dem ausdrücklich zu.

Verkaufsgrundlage

Die Beschreibung der Waren auf unserer Website stellt kein vertragliches Angebot zum Verkauf der Waren dar. Wenn eine Bestellung über die Website aufgegeben wurde, können wir diese aus beliebigen Gründen ablehnen. Wir werden uns jedoch bemühen, Ihnen den Grund unverzüglich mitzuteilen.

Der Bestellvorgang ist auf der Website beschrieben. Sie haben in jedem Schritt die Möglichkeit, Ihre Bestellung zu überprüfen und etwaige Fehler zu korrigieren, bevor Sie sie abschicken. Es liegt in Ihrer Verantwortung, die Richtigkeit des Bestellvorgangs zu überprüfen.

Ein Vertrag über den Verkauf der bestellten Waren kommt erst zustande, wenn Sie von uns eine E-Mail mit der Bestätigung der Bestellung (Auftragsbestätigung) erhalten. Sie müssen sicherstellen, dass die Auftragsbestätigung vollständig und korrekt ist, und uns unverzüglich über etwaige Fehler informieren. Wir haften nicht für etwaige Ungenauigkeiten in Ihrer Bestellung. Mit Ihrer Bestellung erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihnen alle Vertragsinformationen per E-Mail (Auftragsbestätigung) zukommen lassen. Sie erhalten die Auftragsbestätigung innerhalb einer angemessenen Frist nach Vertragsabschluss, spätestens jedoch mit Lieferung der im Rahmen des Vertrags gelieferten Waren.

Jedes Angebot ist maximal 10 Tage ab Datum gültig, sofern wir es nicht früher ausdrücklich widerrufen.

Nach Vertragsabschluss sind keine Änderungen des Vertrags mehr möglich, weder hinsichtlich der Beschreibung der Waren, der Gebühren noch auf andere Weise, es sei denn, die Änderung wird zwischen Kunde und Lieferant schriftlich vereinbart.

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten ausschließlich für Verträge, die Sie als Verbraucher abschließen. Sollte dies nicht der Fall sein, müssen Sie uns dies mitteilen, damit wir Ihnen einen anderen Vertrag mit für Sie geeigneteren Bedingungen anbieten können, der Ihnen in mancher Hinsicht Vorteile bietet, z. B. indem er Ihnen Rechte als Unternehmer einräumt.

Preis und Zahlung

Der Preis der Waren und aller zusätzlichen Liefer- oder sonstigen Gebühren ist der zum Zeitpunkt der Bestellung auf der Website angegebene Preis oder ein anderer Preis, den wir schriftlich vereinbaren.

Sie müssen bezahlen, indem Sie bei Ihrer Bestellung Ihre Kredit- oder Debitkartendaten angeben oder ein Paypal-Konto verwenden. Wir können die Zahlung sofort oder andernfalls vor der Lieferung der Waren einziehen.

Gutscheine, Rabatte und Gewinnspiele

Um in den Genuss eines Rabatts zu kommen, müssen von uns bereitgestellte Rabattcodes oder Gutscheine an der Kasse eingelöst werden. Sofern nicht anders angegeben, können sie nicht für Rabatte auf Porto- oder Versandkosten verwendet werden.

Für Gutscheine, Rabatte oder Wettbewerbe gelten jeweils eigene Geschäftsbedingungen.

Wir behalten uns das Recht vor, Rabatte, Gutscheine oder Wettbewerbe jederzeit und ohne vorherige Ankündigung zu stornieren, zu verlängern oder zu ändern.

Personalisierte Produkte

Ein personalisiertes Produkt enthält von Ihnen angegebene personalisierte Inhalte. Es liegt in Ihrer Verantwortung, sicherzustellen, dass die von Ihnen für ein personalisiertes Produkt bereitgestellten Inhalte korrekt sind, d. h. die maximal zulässige Wortanzahl nicht überschreiten und korrekt geschrieben sind. Bitte überprüfen Sie Ihre Bestellung sorgfältig auf dem Bildschirm, bevor Sie eine Bestellung aufgeben.

Wir gestatten nicht, dass personalisierte Produkte Inhalte enthalten, die:

- beleidigend, beleidigend, bedrohlich oder diffamierend ist

- kann bei einer Person zu Verärgerung oder Verlegenheit führen oder als Belästigung angesehen werden

- pornografisch oder beleidigend ist, Diskriminierung jeglicher Art fördert oder zu Hass oder Gewalt aufruft

- gegen geltendes Recht verstößt oder zu rechtswidrigen Handlungen auffordert

Lieferung

Wir liefern die Waren zum vereinbarten Zeitpunkt oder innerhalb der vereinbarten Frist oder, sofern keine andere Vereinbarung getroffen wurde, ohne unangemessene Verzögerung an den Lieferort.

Der Versandtag ist das Datum, an dem ein Artikel verschickt wird. Bestellungen werden innerhalb von 24 Stunden nach Bestelleingang versandt (Mo-Fr, außer an Feiertagen).

Die Versandkosten sind in den FAQs der Website aufgeführt und werden Ihnen vor der Bestellung an der Kasse angezeigt. Wir behalten uns das Recht vor, diese Kosten jederzeit zu ändern.

Die Produkte werden durch die Royal Mail zugestellt, deren Ziel darin besteht, die Sendungen am nächsten Werktag (auch samstags) auszuliefern.

Bei der Bestellung mehrerer Waren im Rahmen einer Bestellung können wir nicht garantieren, dass mehrere Artikel einer Bestellung im selben Paket oder gleichzeitig geliefert werden.

Wir sind nicht verantwortlich oder haftbar für Verzögerungen außerhalb unserer Kontrolle.

Unabhängig von Ereignissen außerhalb unserer Kontrolle können Sie (zusätzlich zu allen anderen Rechtsmitteln) den Vertrag in jedem Fall als beendet betrachten, wenn wir die Waren nicht rechtzeitig liefern, wenn:

  • Wir haben die Lieferung der Waren verweigert, oder wenn die termingerechte Lieferung unter Berücksichtigung aller relevanten Umstände zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses von wesentlicher Bedeutung ist, oder Sie uns vor Vertragsabschluss mitgeteilt haben, dass die termingerechte Lieferung von wesentlicher Bedeutung ist; oder

  • Nachdem wir nicht rechtzeitig geliefert haben, haben Sie uns eine den Umständen angemessene Nachfrist gesetzt und wir haben nicht innerhalb dieser Frist geliefert.

Wenn Sie den Vertrag als beendet betrachten, werden wir (zusätzlich zu anderen Rechtsmitteln) unverzüglich alle im Rahmen des Vertrags geleisteten Zahlungen zurückerstatten.

Sollten Sie berechtigt sein, den Vertrag als beendet anzusehen, dies aber nicht tun, sind Sie nicht daran gehindert, die Bestellung für bereits gelieferte Waren oder abgelehnte Waren zu stornieren. In diesem Fall erstatten wir Ihnen (zusätzlich zu anderen Rechtsmitteln) unverzüglich alle im Rahmen des Vertrags für die stornierten oder abgelehnten Waren geleisteten Zahlungen. Wurden die Waren bereits geliefert, müssen Sie diese an uns zurücksenden oder uns die Abholung gestatten. Wir tragen die hierfür anfallenden Kosten.

Wenn Waren eine Handelseinheit bilden (eine Einheit ist eine Handelseinheit, wenn die Aufteilung der Einheit den Wert der Waren oder den Charakter der Einheit wesentlich beeinträchtigen würde), können Sie die Bestellung für einige dieser Waren nicht stornieren oder ablehnen, ohne auch die Bestellung für die übrigen Waren zu stornieren oder abzulehnen.

Wir liefern grundsätzlich nicht an Adressen außerhalb Englands und Wales, Schottlands, Nordirlands, der Isle of Man und der Kanalinseln. Wenn wir jedoch eine Bestellung für eine Lieferung außerhalb dieser Gebiete annehmen, müssen Sie möglicherweise Einfuhrzölle oder andere Steuern zahlen, da wir diese nicht übernehmen.

Sie erklären sich damit einverstanden, dass wir die Waren in Raten liefern können, wenn wir einen Lagerbestandsmangel haben oder ein anderer triftiger und berechtigter Grund vorliegt, vorbehaltlich der oben genannten Bestimmungen und sofern für Sie keine zusätzlichen Kosten anfallen.

Wenn Sie oder Ihr Beauftragter die Waren ohne unser Verschulden nicht am Lieferort entgegennehmen, können wir Ihnen die angemessenen Kosten für die Lagerung und erneute Lieferung in Rechnung stellen.

Mit der Lieferung bzw. Abholung durch den Kunden gehen die Waren in Ihre Verantwortung über. Sie sind verpflichtet, die Waren vor der Annahme zu prüfen, sofern dies zumutbar ist.

Risiko und Eigentum

Das Risiko einer Beschädigung oder eines Verlusts der Waren geht mit der Lieferung der Waren an Sie auf Sie über.

Sie erwerben erst dann das Eigentum an den Waren, wenn wir die vollständige Zahlung erhalten haben. Bei Zahlungsverzug oder bei Eintritt eines Insolvenzverfahrens können wir die Lieferung stornieren und jegliches Recht auf Einforderung der noch in Ihrem Eigentum stehenden Waren beenden. In diesem Fall sind Sie verpflichtet, die Waren zurückzugeben oder uns die Abholung zu gestatten.

Widerrufsrecht, Rückgabe und Stornierung

Sie können die Bestellung widerrufen, indem Sie uns vor Vertragsabschluss davon in Kenntnis setzen, wenn Sie Ihre Meinung einfach ändern möchten, ohne uns einen Grund dafür zu nennen und ohne dass Ihnen dadurch eine Haftung entsteht.

Es handelt sich um einen Fernabsatzvertrag (wie unten definiert), für den Sie die unten aufgeführten Widerrufsrechte haben. Dieses Widerrufsrecht gilt jedoch nicht für Verträge über die folgenden Waren (ausschließlich solche über andere) unter den folgenden Umständen:

  • Waren, die nach Ihren Vorgaben hergestellt werden oder eindeutig personalisiert sind;

  • Waren, die schnell verderben oder verfallen können

Darüber hinaus erlischt das Widerrufsrecht für einen Vertrag unter den folgenden Umständen:

  • Im Falle eines Kaufvertrages, wenn die Ware nach der Lieferung (aufgrund ihrer Beschaffenheit) untrennbar mit anderen Gegenständen vermischt wird

Widerrufsrecht

Vorbehaltlich der Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen können Sie diesen Vertrag innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat. Bei Verträgen über die Lieferung von Waren über einen längeren Zeitraum (z. B. Abonnements) beträgt die Widerrufsfrist vierzehn Tage nach der ersten Lieferung.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren und einen eindeutigen Nachweis dafür erbringen, wann der Widerruf erfolgt ist.

Folgen des Widerrufs innerhalb der Widerrufsfrist

Sofern nachstehend nichts anderes bestimmt ist, erstatten wir Ihnen im Falle einer Kündigung dieses Vertrags alle von Ihnen erhaltenen Zahlungen, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die entstehen, wenn Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene günstigste Standardlieferung gewählt haben).

Abzug für gelieferte Waren

Wir können einen Abzug von der Rückerstattung für den Wertverlust gelieferter Waren vornehmen, wenn der Verlust auf eine unnötige Handhabung Ihrerseits zurückzuführen ist (d. h. eine Handhabung der Waren, die über das zur Feststellung der Art, der Eigenschaften und der Funktionsweise der Waren erforderliche Maß hinausgeht, z. B. eine Handhabung, die bei einer Ausstellung angemessen wäre). Sie haften für diesen Verlust. Wird dieser Abzug nicht vorgenommen, müssen Sie uns den Betrag dieses Verlusts erstatten.

Zeitpunkt der Erstattung

Wenn wir nicht angeboten haben, die Waren abzuholen, werden wir die Rückerstattung unverzüglich und spätestens wie folgt vornehmen:

  • 14 Tage, nachdem wir von Ihnen gelieferte Waren zurückerhalten haben, oder

  • (falls früher) 14 Tage nach dem Tag, an dem Sie den Nachweis erbringen, dass Sie die Waren zurückgesandt haben.

Wenn wir angeboten haben, die Waren abzuholen, oder wenn keine Waren geliefert wurden, werden wir die Rückzahlung unverzüglich und spätestens 14 Tage nach dem Tag leisten, an dem wir über Ihre Entscheidung zum Widerruf dieses Vertrags informiert werden.

Für die Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen der Rückzahlung Entgelte berechnet.

Warenrücksendung

Wenn Sie im Rahmen des von Ihnen widerrufenen Vertrags Waren erhalten haben, müssen Sie diese unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurücksenden oder übergeben. Die Rücksendeadresse erhalten Sie bei uns. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.

Sie erklären sich damit einverstanden, dass Sie die Kosten für die Rücksendung der Waren tragen, wenn Sie Ihre Meinung einfach geändert haben. Wir erstatten Ihnen die Versandkosten (Standardversand), wenn Sie die Waren aufgrund eines Fehlers unsererseits zurücksenden.

Für die Zwecke dieser Widerrufsrechte haben diese Wörter die folgende Bedeutung:

  • Ein Fernabsatzvertrag – ein Vertrag, der zwischen einem Unternehmer und einem Verbraucher im Rahmen eines für den Fernabsatz organisierten Vertriebs- oder Dienstleistungssystems ohne gleichzeitige körperliche Anwesenheit des Unternehmers und des Verbrauchers unter ausschließlicher Verwendung eines oder mehrerer Fernkommunikationsmittel bis einschließlich zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses geschlossen wird;

  • Kaufvertrag – ein Vertrag, in dessen Rahmen ein Händler das Eigentum an Waren auf einen Verbraucher überträgt oder sich zur Übertragung verpflichtet und der Verbraucher den Preis zahlt oder sich zur Zahlung verpflichtet, einschließlich aller Verträge, die sowohl Waren als auch Dienstleistungen zum Gegenstand haben.

Konformität und Garantie

Wir sind gesetzlich verpflichtet, Waren in Übereinstimmung mit dem Vertrag zu liefern und erfüllen die folgenden Verpflichtungen nicht, wenn wir die Ware nicht erfüllen.

Bei Lieferung werden die Waren:

  • Von zufriedenstellender Qualität sein;

  • Sie müssen für jeden bestimmten Zweck, für den Sie die Waren kaufen und den Sie uns vor Vertragsabschluss mitgeteilt haben, angemessen geeignet sein (es sei denn, Sie verlassen sich nicht wirklich auf unsere Fähigkeiten und unser Urteilsvermögen oder es ist für Sie unangemessen, darauf zu antworten) und müssen für jeden von uns in Aussicht gestellten oder im Vertrag festgelegten Zweck geeignet sein; und

  • Bestätigen Sie ihre Beschreibung

Es handelt sich nicht um einen Konformitätsmangel, wenn der Mangel seinen Ursprung in Ihren Materialien hat.

Wir gewähren Ihnen unverzüglich oder innerhalb angemessener Frist die kostenlose Garantie des Herstellers. Einzelheiten zur Garantie, einschließlich Name und Anschrift des Herstellers, Dauer und räumlicher Geltungsbereich der Garantie, sind in der Herstellergarantie aufgeführt, die der Ware beiliegt. Diese Garantie tritt mit der Lieferung der Ware in Kraft und schränkt Ihre gesetzlichen Rechte nicht ein.

Nachfolger und unsere Subunternehmer

Jede Partei kann die Vorteile dieses Vertrags auf eine andere Partei übertragen und bleibt gegenüber der anderen Partei für deren Verpflichtungen aus dem Vertrag haftbar. Der Lieferant haftet für die Handlungen aller Subunternehmer, die er zur Erfüllung seiner Aufgaben hinzuzieht.

Umstände, die außerhalb der Kontrolle einer der Parteien liegen

Im Falle eines Versäumnisses einer Partei aufgrund von Umständen, die außerhalb ihrer angemessenen Kontrolle liegen:

  • Die Partei wird die andere Partei so schnell wie möglich informieren; und

  • Die Verpflichtungen der Partei werden in angemessenem Umfang ausgesetzt, vorausgesetzt, dass diese Partei angemessen handelt, und die Partei haftet nicht für ein Versäumnis, das sie nicht angemessen vermeiden konnte. Dies hat jedoch keine Auswirkungen auf die oben genannten Rechte des Kunden in Bezug auf die Lieferung und etwaige unten stehende Kündigungsrechte.

Datenschutz

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Wir respektieren Ihre Privatsphäre und halten uns hinsichtlich Ihrer personenbezogenen Daten an die Datenschutz-Grundverordnung.

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen sollten zusammen mit unseren Richtlinien gelesen werden und gelten zusätzlich zu diesen, einschließlich unserer Datenschutzrichtlinie und Cookie-Richtlinie.

Für die Zwecke dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen:

  • „Datenschutzgesetze“ bezeichnet alle geltenden Gesetze in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Richtlinie 95/46/EG (Datenschutzrichtlinie) oder die DSGVO. „DSGVO“ bezeichnet die Datenschutz-Grundverordnung (EU) 2016/679.

  • „Verantwortlicher für die Datenverarbeitung“, „personenbezogene Daten“ und „Verarbeitung“ haben dieselbe Bedeutung wie in der DSGVO.

Wir sind der Datenverantwortliche für die personenbezogenen Daten, die wir bei der Bereitstellung von Waren an Sie verarbeiten.

Wenn Sie uns personenbezogene Daten übermitteln, damit wir Ihnen Waren liefern können, und wir diese personenbezogenen Daten im Zuge der Lieferung der Waren an Sie verarbeiten, kommen wir unseren Verpflichtungen aus den Datenschutzgesetzen nach.

  • Vor oder zum Zeitpunkt der Erhebung personenbezogener Daten identifizieren wir die Zwecke, für die die Informationen erhoben werden.

  • Wir respektieren Ihre Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten.

  • Wir werden technische und organisatorische Maßnahmen ergreifen, um die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten.

  • Bei Fragen oder Beschwerden zum Datenschutz können Sie eine E-Mail an hello@shroot.co.uk senden.

Haftungsausschluss

Jegliche Haftung für Leistungsausfälle oder Mängel des gelieferten Saatguts sowie für sonstige Verluste oder Schäden ist ausgeschlossen, einschließlich, unbeschadet der Gesamtheit hiervon, eines vollständigen oder teilweisen Ausfalls der resultierenden Ernte, da ein solcher Ausfall von zahlreichen natürlichen und sonstigen Faktoren abhängen kann, die außerhalb unserer Kontrolle liegen.

Der Lieferant schließt die Haftung nicht aus für:

  1. jegliche betrügerische Unterlassung;

  2. oder (ii) für Tod oder Personenschäden, die durch Fahrlässigkeit oder die Verletzung anderer gesetzlicher Verpflichtungen des Lieferanten verursacht wurden.

Vorbehaltlich dessen haftet der Lieferant nicht für

  1. Verluste, die zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses für beide Parteien nicht vorhersehbar waren,

  2. oder (ii) Verluste (z. B. entgangener Gewinn) für das Geschäft, den Handel, das Handwerk oder den Beruf des Kunden, die ein Verbraucher nicht erleiden würde – weil der Lieferant davon ausging, dass der Kunde die Waren nicht ganz oder hauptsächlich für sein Geschäft, seinen Handel, sein Handwerk oder seinen Beruf kauft.

Geltendes Recht, Gerichtsstand und Beschwerden

Der Vertrag (einschließlich aller nicht vertraglichen Angelegenheiten) unterliegt dem Recht von England und Wales.

Streitigkeiten können der Gerichtsbarkeit der Gerichte von England und Wales oder, wenn der Kunde in Schottland oder Nordirland lebt, den Gerichten von Schottland bzw. Nordirland vorgelegt werden.

Wir versuchen, Streitigkeiten zu vermeiden und gehen daher wie folgt mit Beschwerden um: Im Streitfall kontaktieren Sie uns bitte, um eine Lösung zu finden. Wir bemühen uns, innerhalb von fünf Tagen eine passende Lösung anzubieten.

Datenschutzrichtlinie


Einführung

Wir verpflichten uns, die Privatsphäre der Besucher unserer Website und der Nutzer unserer Dienste zu schützen.

Diese Richtlinie gilt, wenn wir als Datenverantwortlicher in Bezug auf die personenbezogenen Daten unserer Website-Besucher und Servicenutzer fungieren; mit anderen Worten, wenn wir die Zwecke und Mittel der Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten bestimmen.

Wir verwenden auf unserer Website Cookies. Sofern diese Cookies für die Bereitstellung unserer Website und Dienste nicht unbedingt erforderlich sind, bitten wir Sie bei Ihrem ersten Besuch unserer Website um Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies.

In dieser Richtlinie beziehen sich „wir“, „uns“ und „unser“ auf Shroot Ltd. Weitere Informationen über uns finden Sie in Abschnitt 13.

Wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden

In diesem Abschnitt 3 haben wir Folgendes dargelegt:

(a) die allgemeinen Kategorien personenbezogener Daten, die wir verarbeiten können;

(b) im Falle personenbezogener Daten, die wir nicht direkt von Ihnen erhalten haben, die Quelle und die spezifischen Kategorien dieser Daten;

(c) die Zwecke, zu denen wir personenbezogene Daten verarbeiten dürfen; und

d) die Rechtsgrundlagen der Verarbeitung.

Wir können Daten über Ihre Nutzung unserer Website und Dienste („Nutzungsdaten“) verarbeiten. Die Nutzungsdaten können Ihre IP-Adresse, Ihren geografischen Standort, Browsertyp und -version, Ihr Betriebssystem, die Verweisquelle, die Besuchsdauer, Seitenaufrufe und Website-Navigationspfade sowie Informationen über Zeitpunkt, Häufigkeit und Muster Ihrer Servicenutzung umfassen. Die Quelle der Nutzungsdaten ist unser Analyse-Tracking-System. Diese Nutzungsdaten können zum Zwecke der Analyse der Nutzung der Website und Dienste verarbeitet werden. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung sind unsere berechtigten Interessen, nämlich die Überwachung und Verbesserung unserer Website und Dienste.

Wir können Ihre Kontodaten („Kontodaten“) verarbeiten. Die Kontodaten können Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse enthalten. Die Kontodaten können zum Betrieb unserer Website, zur Bereitstellung unserer Dienste, zur Gewährleistung der Sicherheit unserer Website und Dienste, zur Sicherung unserer Datenbanken und zur Kommunikation mit Ihnen verarbeitet werden. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung sind unsere berechtigten Interessen, nämlich die ordnungsgemäße Verwaltung unserer Website und unseres Geschäfts.

Wir können Informationen verarbeiten, die in Ihren Anfragen zu Waren und/oder Dienstleistungen enthalten sind („Anfragedaten“). Die Anfragedaten können zum Zwecke des Angebots, der Vermarktung und des Verkaufs relevanter Waren an Sie verarbeitet werden. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Ihre Einwilligung.

Wir verarbeiten möglicherweise Informationen zu unseren Kundenbeziehungen, einschließlich Kundenkontaktinformationen („Kundenbeziehungsdaten“). Die Kundenbeziehungsdaten können Ihren Namen, Ihre Kontaktdaten und Informationen aus der Kommunikation zwischen uns enthalten. Quelle der Kundenbeziehungsdaten sind Sie. Die Kundenbeziehungsdaten werden zum Zweck der Verwaltung unserer Kundenbeziehungen, der Kommunikation mit Kunden, der Dokumentation dieser Kommunikation und der Bewerbung unserer Produkte und Dienstleistungen bei Kunden verarbeitet. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung sind unsere berechtigten Interessen, nämlich die ordnungsgemäße Verwaltung unserer Kundenbeziehungen.

Wir verarbeiten möglicherweise Informationen zu Transaktionen, einschließlich des Kaufs von Waren und Dienstleistungen, die Sie mit uns und/oder über unsere Website abschließen („Transaktionsdaten“). Die Transaktionsdaten können Ihre Kontaktdaten, Ihre Kartendaten und die Transaktionsdetails umfassen. Quelle der Transaktionsdaten sind Sie und/oder unser Zahlungsdienstleister. Die Transaktionsdaten können zum Zweck der Lieferung der gekauften Waren und der ordnungsgemäßen Dokumentation dieser Transaktionen verarbeitet werden. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist die Erfüllung eines Vertrags zwischen Ihnen und uns und/oder die Durchführung von Maßnahmen zum Abschluss eines solchen Vertrags auf Ihren Wunsch sowie unsere berechtigten Interessen, nämlich die ordnungsgemäße Verwaltung unserer Website und unseres Geschäfts.

Wir können Informationen verarbeiten, die Sie uns zum Zwecke der Anmeldung zu unseren E-Mail-Benachrichtigungen und/oder Newslettern zur Verfügung stellen („Benachrichtigungsdaten“). Die Benachrichtigungsdaten können verarbeitet werden, um Ihnen die entsprechenden Benachrichtigungen und/oder Newsletter zuzusenden. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Ihre Einwilligung.

Wir können Informationen verarbeiten, die in der Kommunikation enthalten sind oder sich auf die Kommunikation beziehen, die Sie uns senden.

(„Korrespondenzdaten“). Die Korrespondenzdaten können den Kommunikationsinhalt und die mit der Kommunikation verbundenen Metadaten enthalten. Unsere Website generiert die Metadaten für die Kommunikation über die Kontaktformulare der Website. Die Korrespondenzdaten können zum Zwecke der Kommunikation mit Ihnen und der Dokumentation verarbeitet werden. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung sind unsere berechtigten Interessen, nämlich die ordnungsgemäße Verwaltung unserer Website und unseres Geschäfts sowie die Kommunikation mit Nutzern.

Wir können Ihre in dieser Richtlinie genannten personenbezogenen Daten verarbeiten, soweit dies zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist, sei es in Gerichtsverfahren oder in einem Verwaltungs- oder außergerichtlichen Verfahren. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung sind unsere berechtigten Interessen, nämlich der Schutz und die Durchsetzung unserer Rechtsansprüche, Ihrer Rechtsansprüche und der Rechtsansprüche Dritter.

Wir können Ihre in dieser Richtlinie genannten personenbezogenen Daten verarbeiten, soweit dies zum Abschluss oder zur Aufrechterhaltung des Versicherungsschutzes, zum Risikomanagement oder zur Einholung professioneller Beratung erforderlich ist. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung sind unsere berechtigten Interessen, nämlich der angemessene Schutz unseres Unternehmens vor Risiken.

Zusätzlich zu den in diesem Abschnitt 3 genannten spezifischen Zwecken, für die wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten dürfen, können wir Ihre personenbezogenen Daten auch verarbeiten, wenn eine solche Verarbeitung zur Erfüllung einer für uns geltenden gesetzlichen Verpflichtung oder zum Schutz Ihrer lebenswichtigen Interessen oder der lebenswichtigen Interessen einer anderen natürlichen Person erforderlich ist.

Bitte geben Sie keine personenbezogenen Daten anderer Personen an uns weiter, es sei denn, wir fordern Sie dazu auf.

Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte

Wir können Ihre personenbezogenen Daten an unsere Versicherer und/oder professionellen Berater weitergeben, soweit dies zum Zwecke der Erlangung oder Aufrechterhaltung des Versicherungsschutzes, des Risikomanagements, der Einholung professioneller Beratung oder der Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist, sei es in Gerichtsverfahren oder in einem Verwaltungs- oder außergerichtlichen Verfahren.

Finanztransaktionen im Zusammenhang mit unserer Website und unseren Waren werden von unseren Zahlungsdienstleistern abgewickelt. Wir geben Transaktionsdaten nur in dem Umfang an unsere Zahlungsdienstleister weiter, wie dies für die Abwicklung Ihrer Zahlungen, die Rückerstattung solcher Zahlungen sowie die Bearbeitung von Beschwerden und Anfragen im Zusammenhang mit solchen Zahlungen und Rückerstattungen erforderlich ist.

Wir können Ihre Anfragedaten an einen oder mehrere der auf unserer Website genannten Drittanbieter weitergeben, damit diese mit Ihnen Kontakt aufnehmen und Ihnen relevante Waren und/oder Dienstleistungen anbieten, vermarkten und verkaufen können. Jeder dieser Drittanbieter fungiert als Verantwortlicher für die von uns bereitgestellten Anfragedaten. Nach Kontaktaufnahme mit Ihnen stellt Ihnen jeder Drittanbieter eine Kopie seiner eigenen Datenschutzrichtlinie zur Verfügung, die die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch diesen Drittanbieter regelt.

Zusätzlich zu den in diesem Abschnitt 4 beschriebenen spezifischen Offenlegungen personenbezogener Daten können wir Ihre personenbezogenen Daten offenlegen, wenn dies zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung, der wir unterliegen, oder zum Schutz Ihrer lebenswichtigen Interessen oder der lebenswichtigen Interessen einer anderen natürlichen Person erforderlich ist. Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch offenlegen, wenn dies zur Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist, sei es in Gerichtsverfahren oder in einem Verwaltungs- oder außergerichtlichen Verfahren.

Internationale Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten

Sie erkennen an, dass personenbezogene Daten, die Sie zur Veröffentlichung über unsere Website oder Dienste übermitteln, über das Internet weltweit verfügbar sein können. Wir können die Nutzung (oder den Missbrauch) dieser personenbezogenen Daten durch Dritte nicht verhindern.

Aufbewahrung und Löschung personenbezogener Daten

In diesem Abschnitt werden unsere Richtlinien und Verfahren zur Datenaufbewahrung dargelegt. Sie sollen dazu beitragen, dass wir unseren gesetzlichen Verpflichtungen in Bezug auf die Aufbewahrung und Löschung personenbezogener Daten nachkommen.

Personenbezogene Daten, die wir für einen oder mehrere Zwecke verarbeiten, werden nicht länger aufbewahrt, als es für diesen oder diese Zwecke erforderlich ist.

Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten wie folgt auf:

(a) Personenbezogene Daten werden für einen Zeitraum von mindestens 2 Jahren und höchstens 3 Jahren ab dem Datum der Anfrage oder des Kaufs gespeichert.

Ungeachtet der anderen Bestimmungen dieses Abschnitts können wir Ihre personenbezogenen Daten aufbewahren, wenn dies zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung oder Finanzierungsanforderung, der wir unterliegen, oder zum Schutz Ihrer lebenswichtigen Interessen oder der lebenswichtigen Interessen einer anderen natürlichen Person erforderlich ist.

Änderungen

Wir können diese Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, indem wir eine neue Version auf unserer Website veröffentlichen.

Sie sollten diese Seite gelegentlich überprüfen, um sicherzustellen, dass Sie mit allen Änderungen dieser Richtlinie einverstanden sind.

Wir können Sie per E-Mail über wesentliche Änderungen dieser Richtlinie informieren.

Ihre Rechte

In diesem Abschnitt haben wir Ihre datenschutzrechtlichen Rechte zusammengefasst. Einige dieser Rechte sind komplex, und unsere Zusammenfassungen enthalten nicht alle Details. Lesen Sie daher die relevanten Gesetze und Richtlinien der Aufsichtsbehörden, um eine vollständige Erklärung dieser Rechte zu erhalten.

Ihre wichtigsten Rechte nach dem Datenschutzrecht sind:

a) das Recht auf Zugang;

b) das Recht auf Berichtigung;

(c) das Recht auf Löschung;

(d) das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung;

(e) das Recht, der Verarbeitung zu widersprechen;

f) das Recht auf Datenübertragbarkeit;

g) das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren;

(h) das Recht, die Einwilligung zu widerrufen.

Sie haben das Recht auf Bestätigung, ob wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten oder nicht. Sofern dies der Fall ist, haben Sie Anspruch auf Auskunft über diese Daten und bestimmte weitere Informationen. Diese Informationen umfassen Angaben zu den Verarbeitungszwecken, den Kategorien der verarbeiteten personenbezogenen Daten und den Empfängern der personenbezogenen Daten. Sofern die Rechte und Freiheiten anderer nicht beeinträchtigt werden, stellen wir Ihnen eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten zur Verfügung. Die erste Kopie ist kostenlos, für weitere Kopien kann jedoch eine angemessene Gebühr erhoben werden. Sie können auf Ihre personenbezogenen Daten zugreifen, wenn Sie auf unserer Website angemeldet sind.

Sie haben das Recht, unrichtige personenbezogene Daten über Sie berichtigen zu lassen und – unter Berücksichtigung der Zwecke der Verarbeitung – die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten über Sie zu verlangen.

Unter bestimmten Umständen haben Sie das Recht, Ihre personenbezogenen Daten unverzüglich löschen zu lassen. Zu diesen Umständen gehören: Die personenbezogenen Daten sind für die Zwecke, für die sie erhoben oder anderweitig verarbeitet wurden, nicht mehr erforderlich; Sie widerrufen Ihre Einwilligung zur einwilligungsbasierten Verarbeitung; Sie legen gemäß bestimmten Bestimmungen des geltenden Datenschutzrechts Widerspruch gegen die Verarbeitung ein; die Verarbeitung erfolgt zu Zwecken des Direktmarketings; und die personenbezogenen Daten wurden unrechtmäßig verarbeitet. Das Recht auf Löschung ist jedoch nicht uneingeschränkt anwendbar. Zu den allgemeinen Ausnahmen gehören Fälle, in denen die Verarbeitung erforderlich ist: zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information; zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung; oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

Unter bestimmten Umständen haben Sie das Recht, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken. Diese Umstände sind: Sie bestreiten die Richtigkeit der personenbezogenen Daten; die Verarbeitung ist unrechtmäßig, Sie lehnen aber deren Löschung ab; wir benötigen die personenbezogenen Daten für die Zwecke unserer Verarbeitung nicht länger, Sie benötigen sie jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen; und Sie haben Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt, bis dieser Widerspruch geprüft wurde. Wurde die Verarbeitung auf dieser Grundlage eingeschränkt, dürfen wir Ihre personenbezogenen Daten weiterhin speichern. Wir werden sie jedoch nur anderweitig verarbeiten: mit Ihrer Einwilligung; zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen; zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses.

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, unserer Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, jedoch nur, soweit die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung darin besteht, dass die Verarbeitung erforderlich ist für: die Wahrnehmung einer Aufgabe, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, die uns übertragen wurde; oder zur Wahrung der berechtigten Interessen von uns oder Dritten. Legen Sie einen solchen Widerspruch ein, stellen wir die Verarbeitung der personenbezogenen Daten ein, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu Direktmarketingzwecken (einschließlich Profiling zu Direktmarketingzwecken) zu widersprechen. Wenn Sie einen solchen Widerspruch einlegen, werden wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu diesem Zweck einstellen.

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, unserer Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu wissenschaftlichen oder historischen Forschungszwecken oder zu statistischen Zwecken zu widersprechen, es sei denn, die Verarbeitung ist zur Erfüllung einer im öffentlichen Interesse liegenden Aufgabe erforderlich.

Soweit die Rechtsgrundlage für unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:

(a) Einwilligung; oder

(b) die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei Sie sind, oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, die auf Ihren Wunsch erfolgen,

Erfolgt die Verarbeitung automatisiert, haben Sie das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format von uns zu erhalten. Dieses Recht besteht jedoch nicht, wenn dadurch die Rechte und Freiheiten anderer Personen beeinträchtigt würden.

Wenn Sie der Ansicht sind, dass unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen Datenschutzgesetze verstößt, haben Sie das Recht, bei einer für den Datenschutz zuständigen Aufsichtsbehörde Beschwerde einzulegen. Sie können dies in dem EU-Mitgliedstaat tun, in dem Sie Ihren gewöhnlichen Wohnsitz, Ihren Arbeitsplatz oder den Ort des mutmaßlichen Verstoßes haben.

Sofern die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Ihre Einwilligung ist, haben Sie das Recht, diese jederzeit zu widerrufen. Der Widerruf berührt nicht die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung vor dem Widerruf.

Sie können alle Ihre Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten ausüben, indem Sie uns eine schriftliche Mitteilung senden.

Über Cookies

Ein Cookie ist eine Datei mit einer Kennung (einer Zeichenfolge aus Buchstaben und Zahlen), die von einem Webserver an einen Webbrowser gesendet und dort gespeichert wird. Die Kennung wird dann jedes Mal an den Server zurückgesendet, wenn der Browser eine Seite vom Server anfordert.

Bei Cookies kann es sich entweder um „dauerhafte“ Cookies oder „Sitzungscookies“ handeln: Ein dauerhaftes Cookie wird von einem Webbrowser gespeichert und bleibt bis zu seinem festgelegten Ablaufdatum gültig, sofern es nicht vom Benutzer vor dem Ablaufdatum gelöscht wird. Ein Sitzungscookie hingegen läuft am Ende der Benutzersitzung ab, wenn der Webbrowser geschlossen wird.

Cookies enthalten normalerweise keine Informationen, die einen Benutzer persönlich identifizieren, aber persönliche Informationen, die wir über Sie speichern, können mit den in Cookies gespeicherten und von Cookies erhaltenen Informationen verknüpft sein.

Von uns verwendete Cookies

Wir verwenden Cookies für folgende Zwecke:

(a) Authentifizierung – wir verwenden Cookies, um Sie zu identifizieren, wenn Sie unsere Website besuchen und auf unserer Website navigieren.

(b) Status - wir verwenden Cookies, um festzustellen, ob Sie auf unserer Website angemeldet sind

(c) Sicherheit - wir verwenden Cookies als Teil der Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz von Benutzerkonten, einschließlich der Verhinderung des betrügerischen Gebrauchs von Anmeldeinformationen, und zum Schutz unserer Website und Dienste im Allgemeinen

(d) Analyse - wir verwenden Cookies, um die Nutzung und Leistung unserer Website und Dienste zu analysieren

(e) Zustimmung zu Cookies – wir verwenden Cookies, um Ihre Präferenzen in Bezug auf die Verwendung von Cookies im Allgemeinen zu speichern

Von unseren Dienstleistern verwendete Cookies

Unsere Dienstanbieter verwenden Cookies und diese Cookies können auf Ihrem Computer gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen.

Trustpilot platziert Cookies von Drittanbietern auf unserer Website, um unsere Kunden zum Schreiben von Bewertungen einzuladen und diese zu überprüfen.

Wir verwenden Google Analytics, um die Nutzung unserer Website zu analysieren. Google Analytics sammelt mithilfe von Cookies Informationen über die Nutzung unserer Website. Die gesammelten Informationen über unsere Website werden verwendet, um Berichte über die Nutzung unserer Website zu erstellen. Die Datenschutzbestimmungen von Google finden Sie unter: https://policies.google.com/privacy .

Verwaltung von Cookies

Die meisten Browser ermöglichen es Ihnen, Cookies abzulehnen und zu löschen. Die Vorgehensweise hierfür ist je nach Browser und Version unterschiedlich. Aktuelle Informationen zum Blockieren und Löschen von Cookies finden Sie unter diesen Links:

(a) https://support.google.com/chrome/answer/95647 (Chrome);

(b) https://support.mozilla.org/en-US/kb/enable-and-disable-cookies-website-preferences (Firefox);

(c) https://www.opera.com/help/tutorials/security/cookies/ (Opera);

(d) https://support.microsoft.com/en-gb/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies (Internet Explorer);

(e) https://support.apple.com/kb/PH21411 (Safari); und

(f)https://privacy.microsoft.com/en-us/windows-10-microsoft-edge-and-privacy (Edge).

Das Blockieren aller Cookies wirkt sich negativ auf die Benutzerfreundlichkeit vieler Websites aus.

Wenn Sie Cookies blockieren, können Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen.

Unsere Details

Diese Website ist Eigentum von Shroot Ltd. und wird von diesem Unternehmen betrieben.

Wir sind in England und Wales unter der Registrierungsnummer 13048976 registriert.

Unser eingetragener Firmensitz ist 52 Stanshawes Drive, Yate, BS37 4EU

Sie erreichen uns:

(a) per Post an die oben angegebene Postanschrift;

(b) über unser Website-Kontaktformular; oder

(c) telefonisch unter 02922 646046

Translation missing: de.general.search.loading